Das Masterstudium kann nach dem erfolgreichen Abschluss eines Bachelor-Studiums (B.A., BSc., BBA) oder eines Diplomstudiums aufgenommen werden. Während des Studiums erfolgt entweder eine tiefer gehende Spezialisierung innerhalb der gewählten Studienrichtung oder eine interdisziplinäre Weiterqualifikation.
Der Masterabschluss berechtigt zur Promotion an der Steinbeis-Hochschule Berlin oder einer anderen Universität.
Der Master of Business Administration (MBA) ist ein weiterqualifizierendes Studium. Die Absolventen erwerben vertiefte Kenntnisse und Handlungsfähigkeiten in der Unternehmensführung. Dazu gehören fundierte Kenntnisse in der angewandten Betriebswirtschaft ebenso wie erweiterte Kompetenzen in der Personalführung. Nach dem grundlegenden akademischen Abschluss, der nicht im Bereich der Wirtschaftswissenschaften liegen muss, müssen mindestens zwei Jahre in der beruflichen Praxis gearbeitet worden sein, bevor das Masterstudium aufgenommen werden kann.
Der MBA-Studiengang ist berufsbegleitend konzipiert und umfasst vier Semester. Im Durchschnitt muss ein dreitägiges Seminar pro Monat absolviert werden sowie zwei Wochenblöcke während der Studienzeit.
Dem Studium liegt das Projekt-Kompetenz-Prinzip zugrunde, in dem die Studierenden ein unternehmerisches Projekt während des Studiums wissenschaftlich bearbeiten.
Der akademische Grad Master of Business Administration (MBA) wird von der Steinbeis-Hochschule Berlin verliehen und ist staatlich anerkannt. Der Studiengang ist durch die FIBAA akkreditiert.
Für ein Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Studiengangsleitung Herrn Prof. Dr. Herbert Hockauf.